Jahresversammlung Verein SAFN – Zoom-Meeting 20. März
Die Jahreversammlung 2021 wird am Samstag, 20. März 2021, 11:00h im Rahmen einer Zoom-Sitzung durchgeführt. Die Vereinsmitglieder werden rechtzeitig per Mail und Briefpost die wichtigsten Unterlagen und den Link zum Zoom-Meeting erhalten. Es erwarten euch im Rahmen der GV noch Extras, die jetzt aber noch in Planung sind! Die Präsidentin, Valeria Hofer, und der Vorstand freuen sich auf euch!
[:de]SAFN-Winkelmassstab für die forensische Fotodokumentation[:]
[:de]Der SAFN-Winkelmassstab ist da! Der unverzichtbare Helfer in der forensischen Fotodokumentation. In den USA produziert für Swiss Forensic Nurses und beim SAFN für nur Fr. 10.- pro Stück erhältlich. Ein Muss für jede Forensic Nurse und ein exklusives Geschenk für Kolleginnen und Kollegen! + FR 2.- für Porto und Verpackung pro Bestellung. Bestellung per Mail an: valeria.hofer@forensicnursing.ch[:]
Erklärvideos des IRM Zürich
Die Erklärvideos des Instituts für Rechtsmedizin UZH eignen sich sehr gut zur Repetition und zur Wissenvertiefung: Asservierung von Blut- und Urinproben Asservierung von Haarproben Körperliche Untersuchung und Spurensicherung nach Sexualdelikt mehr Info auf www.irm.uzh.ch
SPEK -Kindeswohlgefährdung auf dem Erwachsenennotfall erkennen
Das Akronym SPEK steht für Screening von Patienten auf Erwachsenennotfallstationen bezüglich Kindswohlgefährdung. Die Kinderschutzgruppe des Kinderspital Zürich, einige Zürcherische Kindesschutzbehörden und Notfallstationen haben bei diesem für die Schweiz neuen Projekt eine in den Niederlanden bewährte Praxis übernommen. Genau so erfreulich die Tatsache, dass Forensic Nurses auf dem Notfall diese Aufgaben bereits vorantreiben. mehr Infos: Lehrvideo aus den Niederlanden Artikel in der Aerztezeitung – Projektidee Pilotversuch
Stumme Schreie
Ein eindrücklicher ZDF-Fernsehfilm nach dem Sachbuch “Deutschland misshandelt seine Kinder” Stumme Schreie
Profil Forensic Nurses
Der Vorstand des Vereins SAFN hat in den letzten Monaten intensiv an einem Grundlagenpapier ” Profil Forensic Nurses” gearbeitet. Der Entwurf wird der Generalversammlung des Vereins am 31. Oktober 2020 zur Diskussion vorgelegt. Kompetenzkatalog
Fortbildung in Bochum – Untersuchung und Dokumentation von Folter
Valeria Hofer, SAFN-Vorstandsmitglied und Forensic Nurse am IRM Zürich, hat die Weiterbildung in Bochum besucht. Hier gehts zu Ihren Notizen
Spital Bülach – Portrait der Forensic Nurse Juliette Galli
Ein Portrait der Forensic Nurse Juliette Galli in der Hauszeitung des Spitals Bülach, Version 2-19
Pflegefachfrau wird zur Detektivin – Artikel im Zürcher Unterländer
Juliette Galli ist Forensic Nurse und Vorstandsmitglied des Vereins SAFN. Der “Zürcher Unterländer” zeigt ihre Arbeit als Forensic Nurse auf dem Notfall des Spitals Bülach.
NZZ-Artikel: Spurensicherung auf der Notfallstation
Ein wirklich schöner Artikel in der NZZ vom 16. September 2019 mit einem Portrait unserer Vorstandskollegin Juliette Galli. -> Link
Forensiklexikon – Ein Nachschlagewerk von Josef Sachs und Miro Barp
Josef Sachs, schweizweit bekannter forensischer Psychiater, und Miro Barp, Leiter Pflege bei den Psychiatrischen Diensten Aargau (PDAG) in Königsfelden, sind die beiden Autoren eines praxisnahen und umfangreichen Forensiklexikons, das im Buchhandel oder beim Stämpfli Verlag seit 2018 erhältlich ist. Die erste Auflage war im nu ausverkauft und wurde wieder aufgelegt.